-
Heute Verdi, morgen Wirtshaus-ein Dorf und seine Blaskapelle, vorgestellt am Beispiel Übersee (1987)
1987: Heute Verdi, morgen Wirtshaus – ein Dorf und seine Blaskapelle, vorgestellt am Beispiel Übersee
„Übersee am 30. Mai diesen Jahres. Der Saal beim Jobstwirt ist brechend voll, die Blaskapelle gibt ihr Frühjahrskonzert und die ganze Dorfprominenz ist erschienen. Der Pfarrer, der Bürgermeister, die Vereinsvorstände. Und obwohl an diesem Abend die Zuhörer einige Maß Bier trinken, ein Prosit der Gemütlichkeit ist nicht zu hören. Es wird auch nicht geschunkelt und mitgesungen. Denn bei ihren Konzerten, da lieben es die Überseer klassisch.“
So beginnt der 50-minütige Radiobeitrag von Rosi Raab (damalige Korrespondentin beim Bayerischen Rundfunk) – Heute Verdi, morgen Wirtshaus – ein Dorf und seine Blaskapelle, vorgestellt am Beispiel Übersee.
Rosi Raab hat über längere Zeit die Überseer Blaskapelle begleitet und eine umfassende Sendung erstellt. Ausgestrahlt wurde der Beitrag 1987 im Bayerischen Hörfunk.
Neben Probenklängen mit O-Tönen von Dirigent Christian Dengler im Jugendheim am Albererweg, sind Mitschnitte mit Ansagen vom damaligen Rektor Hans Aderbauer im Konzert im Jobstsaal zu hören. Auch die Dorfprominenz kam zu Wort. So ist Pfarrer Springer, in seiner eigenen, musikantenfreundlichen Art zu hören. Die Altmusikanten Herbert Donauer und der Radlschuster Nik referieren über die blasmusikalische Geschichte. Die Konzertreise nach Chile 1985 wird von Altbürgermeister Peter Stöger thematisiert. Maibaumaufstellen, Auftritt in Recklinghausen, Heimatabende und so weiter und so weiter… es kommen aber auch Schülereltern und Blasmusikanten zu Wort.
Alles in allem ein umfassendes, zeitgeschichtliches Tondokument über die damalige Blasmusikkultur in Übersee. -
Beim Dorffest Polka, Blaskapelle Übersee-Feldwies ZEITREISE live
Die Polka "Beim Dorffest Polka" von Kornel Hetterich, live eingespielt von der Blaskapelle Übersee-Feldwies beim Frühjahrskonzert 2014 - dieser und weitere Titel sind auf der neuen Doppel-CD "Blaskapelle Übersee-Feldwies ZEITREISE" enthalten. Liveaufnahmen aus Konzerten der letzten 20 Jahre! -
Weihnachten mit der Blaskapelle Übersee-Feldwies
Ein Auszug aus der CD "Weihnachten mit der Blaskapelle", eingespielt von der Blaskapelle Übersee-Feldwies unter der Leitung von Thomas Lindlacher. Zu hören sind die Titel "Tochter Zion", "Herbei, O Ihr Gläubigen, "Ich steh an deiner Krippe hier", "Oh du Fröhliche" und "Feliz Navidad".
Die CD ist erhätlich im Musi-Laden online (https://www.mv-uebersee-feldwies.de/shop) oder bei den Überseer Verkaufsstellen Bäckerei Pummer, Bäckerei Brai, Papeterie Segin und Tourist-Info. -
Rainer Marsch Blaskapelle Übersee
Die kleine Besetzung der Blaskapelle Übersee-Feldwies beim Biergartenkonzert der Reihe "Klingendes Übersee 2021" im Wirtshaus Feldwies -
Probenkönig 2020 - Blaskapelle Übersee-Feldwies
Für das Krisenjahr 2020 wird der Probenkönig gekürt. Die Blaskapelle Übersee-Feldwies führte trotz Krisenjahr 26 Proben durch - und die größte Probenmoral eines Musikanten muss geehrt werden. Hier das Krönungszeremoniell der Vorstandschaft des Musikverein Übersee-Feldwies. #probenkönig #blaskapelle #überseefeldwies -
Einzug der Gladiatoren - Blaskapelle Übersee-Feldwies
Die Blaskapelle Übersee-Feldwies eröffnet musikalisch ein Fußballspiel des FC Bayern München in der Allianz Arena im Jahr 2018 -
A Tribute to Amy Winehouse - Blaskapelle Übersee Feldwies
Liveaufnahme aus dem Frühjahrskonzert 2016 der Blaskapelle Übersee-Feldwies unter der Leitung von Thomas Lindlacher. A Tribute to Amy Winehouse, arrangiert von Peter Kleine Schaars -
James Last Golden Hits - Blaskapelle Übersee Feldwies
Aus dem Frühjahrskonzert 2016 stammt dieser Livemitschnitt. Die Blaskapelle Übersee-Feldwies unter der Leitung von Thomas Lindlacher, mit Unterstützung an Bass, Gitarre und Piano, spielt bekannte Hits von Bigband-Urgestein James Last - James Last Golden Hits, Bearbeitung: Steve McMillan -
Bayerische Ländler - Blaskapelle Übersee Feldwies
Die Aufnahme einer typischen bayerischen Landlerserie stammt von der Platte "Blaskapelle Übersee-Feldwies - Vom Chiemseestrand zum Alpenrand" aus dem Jahr 1986
-
Bläserklassen-Homeoffice 4. Klasse 2020/21
In diesem Video zeigt der Leiter der Überseer Bläserklasse (4. Klasse Grundschule 2020/21) Constantin Zill den Leistungsstand seiner Schüler. Die Kinder spielen zuhause im "Homeoffice" ein Stück und nehmen davon ein Video auf. Constantin hat aus den Einzelstimmen ein Gesamtspiel geschnitten - eine hervorragende Leistung aller Beteiligten! -
Infos zum Schuljahresende 2021 Bläserklasse (4) Übersee 2021
Link zur Anmeldung zum Instrumentalunterricht:
https://www.mv-uebersee-feldwies.de/musikschule/anmeldung/ -
Infos zum Schuljahresende 2021 Bläserklasse (3) Übersee
-
Bläserklassen-Homeoffice
In diesem Video zeigt der Leiter der Überseer Bläserklasse (3. Klasse Grundschule 2020/21) Constantin Zill den Leistungsstand seiner Schüler. Die Kinder spielen zuhause im "Homeoffice" ein Stück und nehmen davon ein Video auf. Constantin hat aus den Einzelstimmen ein Gesamtspiel geschnitten - eine hervorragende Leistung aller Beteiligten! -
Wie geht es weiter nach der Bläserklasse?
Anmeldung/Ummeldung zum Musikunterricht:
https://www.mv-uebersee-feldwies.de/musikschule/anmeldung/ -
Vorstellung der Bläserklasse - Das Horn
-
Vorstellung der Bläserklasse - Die Klarinette
-
Vorstellung der Bläserklasse - Die Posaune
-
Vorstellung der Bläserklasse - Das Altsaxophon