Ein Fixpunkt im Jahreskalender ist der Unterlandler Christkindlmarkt. Unter der beleuchteten Tuba trafen sich am zweiten Advents-Samstag wieder viele Besucher beim Stand der „Blechmusi Übersee“. Ab dem frühen Nachmittag gab es eine Spezialität aus der Gulaschkanone: Überseer Wildbret wurde von Koch Simon zu einem köstlichen Rehragout verarbeitet und war bis zum Einsetzen des Regens ausverkauft. Auch die allseits beliebte Feuerzangenbowle fand wieder reißenden Absatz. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot des Musikvereins mit gebratenen Edelkastanien, genannt Keschtn. Auch musikalisch war Einiges geboten: nach Einbruch der Dunkelheit erschallten von einem Balkon weihnachtliche Weisen, vorgetragen von den Balkonbläsern der Blaskapelle Übersee-Feldwies. Das darauffolgende Bühnenspiel der Jugendkapelle, unter der Leitung von Lothar Beyschlag, wurde am frühen Abend vom einsetzenden Regen unterbrochen – kurzerhand wurde der vorhin genannte Balkon erklommen und eine große Schar Jungmusikanten konnte das Programm zu Ende spielen.
Regengeschützt harrten in der „Musihütte“ noch viele Gäste bis zum Marktende aus.
Der Musikverein bedankt sich sehr herzlich bei den Helfern, den Besuchern für die tolle Stimmung und dem Veranstalter, dem Burschenverein „Kühlheisler Unterland“, für den wieder hervorragend organisierten Christkindlmarkt.